Weniger Lärm. Mehr Lernen.
Gute Akustik ist Voraussetzung für konzentriertes Lernen und eine gesunde Entwicklung – ob in der Kita oder im Klassenraum.
erreichen Klassenzimmer im Durchschnitt – vergleichbar mit starkem Straßenlärm
der Lehrkräfte klagen über Stimmbelastung durch laute Räume
der Kinder in Kitas gelten als geräuschempfindlich (laut Studien zu frühkindlicher Entwicklung)
Lösungen, die Ruhe und Raum für Entwicklung schaffen
Unsere Akustiklösungen für Bildungsstätten sind langlebig, kindgerecht und wirksam.
Erfolgsstory
Kinder und Lehrkräfte können sich viel besser konzentrieren - und das merkt man überall
In einer Grundschule in Brandenburg war die Geräuschkulisse in den Fluren und Klassenräumen dauerhaft hoch. Lehrkräfte sprachen von ständigem Lärm, angespannter Stimmung und hoher Belastung – für sie selbst wie auch für die Kinder.
Die Schulleitung wollte umfangreiche bauliche Maßnahmen verhindern, sondern vielmehr praktikable Lösungen, die im laufenden Schulbetrieb umgesetzt werden können und das Problem schnell lösen. Gemeinsam mit dem Facility Management hat das Sonivo-Team ein Konzept entwickelt, das in wenigen Tagen installiert werden konnte: mit unauffälligen Deckenabsorbern in Klassenräumen und bunten Wandpaneelen in den Fluren.
Nach der Umsetzung schilderten die Lehrkräfte, dass sich der Geräuschpegel spürbar reduziert hat und dass die Stimmung insgesamt „viel entspannter“ geworden sei.
„Ich muss nicht mehr ständig gegen den Raum anschreien. Und die Kinder wirken ausgeglichener. Es ist kein Wundermittel – aber es macht definitiv einen Unterschied.“
Noch Fragen? Wir haben die wichtigsten Antworten
Warum ist Akustik in der Kita oder Schule so wichtig?
Kinder (und auch Erwachsene) sind lärmempfindlich, insbesondere in einer Welt, die ohnehin schon sehr laut ist. Dauerlärm stört Konzentration, Kommunikation und emotionale Regulation. Gute Akustik fördert Lernen, Teilhabe und Miteinander.
Wie aufwändig ist die Umsetzung?
Viele unserer Lösungen lassen sich im laufenden Betrieb installieren – ohne Lärm, ohne Dreck, ohne lange Ausfallzeiten. Planung und Umsetzung stimmen wir individuell ab.
Wie läuft ein Projekt mit Sonivo ab?
Von der Bedarfsanalyse über die Planung bis zur Montage – wir begleiten euch komplett und liefern passende Akustiklösungen aus einer Hand.
Gibt es gesetzliche Vorgaben zur Raumakustik in Schulen?
Ja, die Arbeitsstättenrichtlinie ASR A3.7 und DIN-Normen (z. B. DIN 18041) definieren Richtwerte für Nachhallzeiten – besonders wichtig für Klassenräume und Gruppenbereiche.
Sind eure Akustikprodukte für Schulen & Kitas brandschutzkonform?
Ja, wir verwenden ausschließlich Materialien, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen – z. B. schwer entflammbare Stoffe nach DIN 4102 (B1) oder EN 13501-1. Gerade in Bildungsräumen ist uns Sicherheit besonders wichtig.
Bereit für mehr Ruhe und bessere Konzentration?
Wir beraten Schulen und Kitas persönlich, kostenfrei und realistisch – auch mit Blick auf Budget und Zeitplan.